
Thomas Hägler
- Geboren am 19.05.1954, verheiratet, 3 Söhne
- Primarlehrer, Cartoonist, Comiczeichner, Illustrator, Verleger, Bergsteiger, Alpinist, Abenteurer, OL-Läufer, Trainer, Alpin-Wanderleiter, Höhlenführer, Autor u.v.a.m
Comics aus dem bcp-Eigenverlag:
- Heisser Westen 1969
- In Fels und Eis 1972
- OL-Brockhaus 1973
- Bergsteiger Brockhaus 1975
- Postengeflüster 1977
- Postengebrüll 1981
- Der rosarote Schülerbrockhaus 1987
- Typen, Talente, Temperamente 1990
- Jägerlatein 1999
- Conbloederatio Helvetica (Band 1) 2000
- SportARTen (Band 1) 2000
- SportARTen (Band 2) 2004
- OL in Biberlingen 2003
- OL-Bilderbuch 2004
- Conbloederatio Helvetica (Band 2) 2009
- Oli und Olga «Auf Abwegen» (Band 1) 2015
- Oli und Olga «Verstrickt im Dickicht» (Band 2) 2016
- Rocky Bimsstein «Der Berg ruft» 2019
Illustrationen:
- Orientierungslaufen Hallwag 1981
- J+S-Büchlein 1983
- Wettkampfordnung SOLV 1984
- Mathematik Lehrmittel KKL-OST Baselland 1986
- Lehrmittel «Kramer» Mathematik 4. Kl. 1986
- Robi auf dem Mofa bfu 1987
- Comiczeichnen «Max» 1993
- Grenztour Schweiz 1993
- J+S-Leiterhandbuch 1993
- Bergsteigen mit Kindern SAC 1995
- Die neue Schulpraxis ab 1998
- LCH Aktuell 1999
- Viele T-shirts SchülerInnen-OL-Kurs ROLV bis 2019
- BL-Schulnachrichten 1999
- Fachschrift OL «Oli und Olga» Comicstrips ab 2000
- Scool-Lehrmittel 2003
- Sportpreis-Karikatur für Roger Federer 2003
- CH-Scool-T-shirt 2005
- «Fit und Funny», Wochentipps Basellandschaftliche Zeitung 2007
- Carte blanche für die «Volksstimme» ab 2017
- Ehrungsbild für Chrigel Maurer 2017
- J+S-Lehrmittel OL, Baspo 2018
- «Rocky Bimsstein», Comicstrips für Clubnachrichten SAC Baselland ab 2020
- …und viele weitere mehr
Bücher:
- «Sternstunden in den Bergen» 2009
- «1000 Berge von 0 bis 8000» 2020
- «4x zu Fuss quer durch die Schweiz»
Abenteuerreisen zu Fuss und andere Projekte:
- Schweiz: Jura-Haute-Route 1966
- Jura-Haute-Route 1981
- Jura-Haute-Route solo im Winter 2005
- Indonesien, Westpapua: Kuruwai-Urwald-Expedition 2005
- Indonesien, Westpapua: Pionier-Urwald-Expedition «Von Wamena bis zur Arafurasee» 2007
- Nepal: Trekking zum Mera-Peak 2017
- «Alle 173 NWS-Juragipfel über 900m in 50 Tagen» 2020
- Schweiz. Nord-Süd-Solo-Nonstopp-Transversale zu Fuss 2021
- Schweiz. West-Ost-Solo-Nonstopp-Transversale zu Fuss 2021
- Schweiz. SW-NO-Solo-Fast-Nonstopp-Transversale zu Fuss 2022
- Schweiz. NW-SE-Solo-Fast-Nonstopp-Transversale zu Fuss 2023
- Grenztour Baselland zu Fuss 2024
Erfolgreiche Expeditionen und Bergbesteigungen:
- Alpen, Schweiz: 1970-1989 Besteigung aller 4000er
- Alpen, Frankreich: 1976 Mont Blanc 4806m
- Anden: Cordillera Blanca, Peru: 1980 Nevado Urus 5420m, Nevado Jishinca 5530m, Nevado Tocclaraju 6034m
- Himalaya, Nepal: 1982 Annapurna I 8091m (10. Besteigung / 1. Schweizer)
- Karakorum, Pakistan 1984: Broad-Peak (12. Besteigung / Bergsteigerischer Leiter)
- Ruwenzori, Kongo: 1988 Wassuwameso 4462m, Pic Alexandra 5091m, Pic Marguerita (Mount Stanley / Ruwenzori) 5119m, Pic Albert 5087m
- Anden, Ecuador: 1992 Nevado Antizana 5704m, Nevado Cayambe 5790m
- Anden, Argentinien: 1992 Aconcagua 6965m
- Pamir, Tadschikistan: 1995 Pik Korschenewskaya 7105m, Pik Vorobiova 5691m
- Denali, Alaska: 1997 Mount Mc Kinley 6193m
- Arktis, Russland: 1999 Nordpol 0m
- Kaukasus, Russland: 2003 Cheget-Karabashi 3461m, Pik Gumatschi 3810m, Elbrus 5642m
- Kilimandscharo, Tanzania: 2004 Uhuru-Peak (Kibo) 5895m
- Djajawidschaja, Westpapua 2007 Puncak Trikora 4774m
- Anden, Bolivien: Pico Tarija 5240m, Pequeno Alpamayo 5330m, Huayna Potosi 6088m, Parinacota 6348m
- Anatolien, Türkei: 2011 Ararat 5150m
- Semien, Aethiopien 2013: Enatiye 40070m, Ras Dashan 4543m
- Anden, Ecuador: 2013 Illiniza Norte 5116m
- Himalaya, Indien: 2014 Mandel Chan 5150m, Shibuk-Ri 5425m, Horlam-Kangri 5959m, Mentok-Kangri I 6250m, Mentok-Kangri II 6210m
- Anden, Peru: 2016: Nevado Pisco 5752m, Nevado Jishinca 5530m, Nevado Matteo 5100m
- Hoher Atlas, Marokko: 2019 Djebel Iferouane 4001m, Djebel Toubkal 4167m, Ras Timesguida 4089m, Ras Ouanoukrim 4083m
- Julische Alpen, Slowenien: 2024 Mangart 2679m, Triglav 2864m
Orientierungslauf:
- Über 1000 OL-Wettkämpfe im In- und Ausland
- Zahlreiche Siege an regionalen, nationalen und internationalen Läufen
- Sieg an den Schweiz. Langstrecken-Meisterschaften 1974 (Junioren)
- Mitglied der Schweiz. OL-Elite von 1975–1978
- Mitglied «Schweizer OL-Spitzenläufer» 1976–1978 (Sponsor «Puma», Wander)
Weitere sportliche Stationen:
- 1996 «Everest light»: 8910m Steigung zu Fuss in 24 Std. (inoffizieller Weltrekord)
- 2014 Besteigung des 1000. Berggipfels über 2000m
- 2020 Besteigung des 1000. Berggipfels über 2500m
Auszeichnungen:
- 1976 Grenadiermedaille in Silber
- 1990 Ernennung zum Ehrenmitglied des Regionalen OL-Verbandes der Nordwestschweiz
- 1992 Gewinner des Baselbieters Sportpreises
- 2003 Annerkennungspreis durch den Schweizerischen OL-Gönnerclub
Trainertätigkeit:
- 1978-1990 Gründer, Leiter und Trainer der OLG Prominelbis (erster OL-Jugendclub der Schweiz)
- 1987 Assistenztrainer der OL-Nationalmannschaft
- 1991-1994 und 1996 Trainer des Regionalen OL-Nachwuchskaders der Nordwestschweiz
- 1998-2020 Gründer, Leiter und Trainer der OLJG-Holde
- 2012-2015 Leiter «Wanderfalken Baselland» (Thömi-Tours)
- 2012 Wanderleiter SAC-Baselland
- ab 2013 Alpin-Wanderleiter SAC-Baselland
Hilfswerk PIN:
- 2015 Schulhausneubau in Aarubote, Nepal
- Vorstandsmitglied PIN (Projekte in Nepal)